Von Flare bis Fatigue: Was IBD-Nurses im Alltag wirklich wissen müssen
Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
Welche Surveillance-Untersuchungen benötigt ein Patient?
PD Dr. Christine N. Manser, MSc
IL-23 Antagonisten
Prof. Dr. med. Emanuel Burri
Hypnose als komplementärer Therapieansatz
lic.phil. MA Philipp Lenz
Medikamentöse Therapie bei IBD: ein Überblick
Dr. med. Michael Hollenstein
Therapie Update Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa
PD Dr. Christine N. Manser, MSc
Wie psychologische Faktoren den Krankheitsverlauf beeinflussen
PD Dr. med. Stefan Begré, EMBA
Blickdiagnose Haut - Worauf sollte bei IBD-Patienten geachtet werden?
PD Dr. med. Antonios Kolios
IBD und Schwangerschaft
Dritë Rushiti & Claudia Bieger
IBD und Reisen
Barbara Dora & Regula Locher
EIM bei IBD – ein Überblick
Stephan Vavricka
IBD und Gelenke
Cyrill Hess
Fatigue und Komplementärmedizin
Diana Studerus
Perianaler Morbus Crohn: der interdisziplinäre Therapieansatz
Daniela Cabalzar-Wondberg
IBD: Von der Krankheitsentstehung zur Therapie
IBD – Welche Faktoren lösen die Erkrankung aus?
Cyrill Hess
Welche Faktoren lösen einen Schub aus und wie kann dem vorgebeugt werden?
Stephan Vavricka
Wenn die Diagnose steht – Welche Medikamente kommen zum Einsatz und was muss die MPA darüber wissen?
Petr Hruz
Komplementärmedizin in der Behandlung von IBD Patienten
Christine Huber
Ernährung bei IBD – welchen Einfluss hat sie auf die Krankheit?
Diana Studerus
Therapieansätze bei IBD: Chirurgie, Medikamente und Ernährung
Morbus Crohn - Krankheitsbilder und Behandlungsoptionen
Luc Biedermann, Cyrill Hess
Wann wird eine Operation notwendig bei IBD
Matthias Turina
Stoma Pflege und Darmvorbereitung bei operierten Patienten
Catherine Buergi
Biologika und neue Wirkmechanischmen - worauf muss der Patient achten?
Stephan Vavricka, Cyrill Hess
Ernährung und IBD
Philipp Schreiner
Nebenwirkungen Medikamentöse alte Therapien
Cyrill Hess
Krankheitsbilder und Therapieoptionen
Morbus Crohn - Krankheitsbilder und Abgrenzung
Luc Biedermann
Colitis ulcerosa - Krankheitsbilder und Abgrenzung
Henriette Heinrich
Die Wichtigkeit von Patienteninformationen auf die Lebensqualiät - eine Pflegefachfrau berichtet
Laura Bachmann
Orale Therapieoptionen bei IBD
Cyrill Hess
Biologika bei IBD
Stephan Vavricka
Recorded session